Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:100 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 81 - 90 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Müller Wiese | Wiese | Müller | Kemnitz, Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1809 | Flurkt. Kemnitz GeoKt | |
| Müllerbruch | Bruch | Müller | Kemnitz, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1870 | UAGw (0.1.) R 2012 (S.57) | |
| Niederteich | Teich | niedere, niedrig | Kemnitz, Greifswald | Gewässer, Teich | Kompositum: zweigliedrig | 1906 | Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv) | |
| Pacht Wiese | Wiese | Pacht | Kemnitz, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1809 | UAGw (1.1.) K 3213 (S.3) | |
| Papenhagen | Hagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich | Pap (nd.); Pfaffe | Kemnitz, Greifswald | Gehölz | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 163 | |
| Papenhäger Hölzung | Hölzung | Flurname Papenhagen | Kemnitz, Greifswald Ortsangabe unsicher | gehört zur Kirche, Hölzung | Syntagma: Toponym + Nomen | 1633 (Abschrift um 1870) | UAGw (1.1.) K 5205 (S.1) | |
| Papenhäger Kirchen Koppel | Koppel | Kirche Flurname Papenhagen | Kemnitz, Greifswald | mit großen Bäumen bewachsen, zur Kirche gehörig | Syntagma: Toponym + Nomen | 1810 | UAGw (1.1.) K 3213 (S.6) | |
| Pastorbruch | Bruch | Pastor | Kemnitz, Greifswald | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1906 | Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv) | |
| Pfarr Holz | Holz, Wald | Pfarre | Kemnitz, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1810 | UAGw (1.1.) K 3213 (S.6) | |
| Pfarr-Koppel | Koppel | Pfarre | Kemnitz, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1872 | UAGw (0.1.) R 2012 (S.61) | |