Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:248 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 81 - 90 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| die vorderste Koppel | Koppel | | Tribsees, Grimmen | Weide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: vordere | 1821 | LAGw Rep. 65c, 2129 | |
| die Wiese am Neuen Torfdamm | Wiese | | Tribsees, Grimmen | Wiese | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: an Grundwort: Damm Bestimmungswort: Torf | 1817 | LAGw Rep 38b Tribsees 2815 (S.2 RS) | die Wiese am neuen Torfdamm (1819) (LAGw Rep 38b Tribsees 2815 (S.4)) |
| die Wiese am Torfdamm | Wiese | | Tribsees, Grimmen | | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: an Grundwort: Damm Bestimmungswort: Torf | 1821 | LAGw Rep 38b Tribsees 2815 (S.6 RS) | |
| Diebsweg | Weg | Dieb | Tribsees, Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Kohls 144 | |
| Dörpstedensoll | Soll (nd.); Tümpel | Dörpstede (nd.); Dorfstätte | Tribsees, Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1696 | Kohls 145 | |
| Dregmans Wisch | Wisch (nd.); Wiese | wohl Familienname | Tribsees, Grimmen | Wiese | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1696 | SLM FRA 1,618 | |
| Drei Rücken | Rücken, Ackerrücken | | Tribsees, Grimmen | Wiese | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: drei | 1930 | Kohls 145 | |
| Dreibrücken | Brücke | | Tribsees, Grimmen | mittlerer Teil des Moores | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: drei | 1960 | Kretschmer 43 | |
| Dümken Soll | Soll (nd.); Tümpel | ?Düümk (nd.); Däumchen | Tribsees, Grimmen | trockener Teich in der Feldmark | Kompositum: zweigliedrig | 1960 | Kretschmer 44 | |
| Düwkensoll | Soll (nd.); Tümpel | Düüfken (nd.); Täubchen | Tribsees, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Kohls 145 | Duven Soll (1960) Kretschmer 44 |