Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     81 - 90     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
RadewischenWisch (nd.); WieseRade; raden (nd.); Rodung; roden Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
ReiträmelRämel (nd.); schmaler LandstreifenReit, Reet (nd.); Ried, Schilfrohr (PflN) Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWiesenKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
RosengartenGartenRose Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWasserfläche zwischen Fähre und KampKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
RundkampKamp (nd.); eingehegte Flächerund Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamKompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
RemelRämel (nd.); schmaler Landstreifen Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamBruchwald, südwestlicher Teil des StadtbruchsSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
StadtwiesenWieseStadt Anklamer Fähre (Bargischow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
SchulmeisterwieseWieseSchulmeister Anklamer Fähre (Bargischow), Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrig1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
Strietz?slaw. Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWasserflächeSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
Schmaren?Schmar (nd.); Narbe Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
Streckt?Sträk, Strääkt (nd.); lang hingestreckte Fläche Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)