Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     791 - 800     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die KrangelKrange (nd.); Rundung, Krümmung, Bogen Reetzow (Benz), UsedomAcker mit runder Grenze an WieseSimplexum 1930Hols 1963, 63
nyen Oweouwe (nd.); Aue, auch: kleine Insel Stralsund, GewässerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1314PUB V, 166
Die Zauve?slaw. Welzin (Usedom Stadt), UsedomWieseSimplex1845Flurkt. Welzin Geokt
Große KoppelKoppel Zirkow (bei Binz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1624StA Stralsund Rep. II S. 8,53
die DünenDüne Prora (Binz), RügenSimplex19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Quirslow?slaw. Grabow (Zudar), RügenSimplex1797Flurkarte (nach Ewe 1959)
in der BleicheBleiche, Bleichplatz Markow (zu Ummanz), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1858Flurkarte (nach Ewe 1959)
KemladenKemmlad (nd.); Hausanbau, Zimmer Prosnitz (Gustow), Rügenrechteckige BuchtSimplex1829KtHagKemmladen (1835) PUM 1745, Kemlade (1885) MB 1745
BekeBeke (nd.); Bach Bobbin (Glowe), RügenSimplex1608KtLubinBäke (1880) Memorabilienbuch, nach Ewe 1959
die lange WieseWiese Velgast, FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1835PUM 1742