Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     791 - 800     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BesewischWisch (nd.); WieseBeis (nd.); Binse Bruchmühl WÜST (Spantekow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 387
Der Neue LantgraffGrawen (nd.); GrabenLand Bruchmühl WÜST (Spantekow), AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1698SLM NE R 5, 387
Der Alte LantgraffGrawen (nd.); GrabenLand Bruchmühl WÜST (Spantekow), AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
1698SLM NE R 5, 387
auff der grossen wischWisch (nd.); Wiese Bruchmühl WÜST (Spantekow), Anklamk.A.Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: auf
1698SLM NE R 5, 387
De LantgrabeGrabenLand Borntin (Boldekow), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 411[iämte] Lantgrafwen (1698) (SLM NE R 5, 413)
Im KatzensteertStart (nd.); SchwanzKatt (nd.); Katze Borntin (Boldekow), AnklamSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1910HtKlAnk (1910) 72-75
Borrentinsche BorneBorn (nd.); Brunnen, QuelleOrtsname (Borntin) Borntin (Boldekow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE R 5, 370
der Mühl bäckBäk (nd.); BachMühle Borntin (Boldekow), Anklamkleiner Bach Kompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 370
FettkoppelKoppelFett Borntin (Boldekow), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63
GrafenstuhlStuhlGraf Borntin (Boldekow), Anklamkünstliche Ruine, Erinnerung an den Chausseebau (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.63)