Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     771 - 780     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Jungfer KoppelKoppelJungfer Altenkirchen, RügenWiese mit GräbenKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,2,4,65
VogelsangGesangVogel Kirch-Baggendorf (Gransebieth), GrimmenWiese mit GestrüppKompositum: zweigliedrig1727LAGw Rep.10, 4184
Die KnickKnick (nd.); Wallhecke Müggenburg (Neuenkirchen), AnklamWiese mit GehölzSimplex1694StaAnk 3860-O.14/63 (Karten SLM)
DatmündeMund, Öffnungwohl zu Gatt (nd.); Loch, Öffnung Bergen auf Rügen, RügenWiese mit Brunnen; vgl. GatmundKompositum: zweigliedrig1616Däh II, 462
EichwerderWerder (nd.); Flussinsel; auch von Wiesen umgebener BereichEiche Trantow (Sassen-Trantow), GrimmenWiese mit BaumbestandKompositum: zweigliedrig1930Kohls 146
UmlaufwieseWieseUmlauf Frätow (Mesekenhagen), GrimmenWiese mit AblaufgrabenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 183
die KehlKehle Greifswald, Wiese in einer Koppel, war vorher Trift zur SalzewieseSimplex1783SAGw Rep 5, 5141 (S.29)die Kehle (1783) SAGw Rep 5, 5141 (S.54)
die Hülsche WieseWiesewohl Familienname Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), GreifswaldWiese in der PregelSyntagma: Eigenname + Nomen1719UAGw (1.1.) K 2502 (S.18)
Borchwaldsche WieseWieseFamilienname Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), GreifswaldWiese in der PregelSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1719UAGw (1.1.) K 2502 (S.18)
BürgerwieseWieseBürger Glien (Boldekow), AnklamWiese in der Pacht von Handwerkern, BürgernKompositum: zweigliedrig1930HtKlAnk (1931) 67-72