Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
«
761 - 770
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
die Stubbenhufe
Hufe (Flächenmaß)
Stubben (nd.); Baumstumpf
Groß Mohrdorf, Franzburg
Acker, 40 Morgen
Kompositum: zweigliedrig
1561
SAStral Rep. 3, 1287
Stubbenhuffe (1561) SAStral Rep. 3, 1287, die Stubenhufe (1562) SAStral Rep. 3, Nr. 1287, [wegen der] Stubbenn hufen (1562) SAStral Rep. 3, 1287
Barenhorst
Horst (nd.); Wald
Familienname (von Behr)
Sanz (Groß Kiesow), Greifswald
Wald
Kompositum: zweigliedrig
1561
SAGw Rep 5, 5302
Die Bahrenhorst (1656) UAGw (1.1.) K 2824 (S.4), Baren Host (1697) SLM 2,4, Kt.6, Die Behrenhorst (1835) PUM 1946
de schmale Diek
Diek (nd.); Teich
Sanz (Groß Kiesow), Greifswald
Wald
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schmal
1561
SAGw Rep 5, 5302
Wack up
upwaken (nd.); aufwachen (imperativischer Name)
Anklam, Anklam
Kontext: de acker is genomet: Wack up!
Syntagma: Restklasse
1561/62
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204
s.Jurgens kamp
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Heiligenname (St. Georg)
Anklam, Anklam
Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen
1561/62
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 120-125)
bleke
Bleek (nd.); Bleiche,, Bleichplatz
Anklam, Anklam
Simplex
1561/62
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 120-125)
bi dem tegelhave
Hoff (nd.); Hof
Teigel (nd.); Ziegel
Anklam, Anklam
Tegelhave = Ziegelei
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1561/62
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 120-125)
s.Jurgens hufen
Hufe (Flächenmaß)
Heiligenname (St. Georg)
Anklam, Anklam
Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen
1561/62
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 120-125)
bi dem Richtesteige
Steig
Richt (nd.); Richtung
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1562
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 153-160)
auf dem statfelde
Feld
Stadt
Pasewalk, Ueckermünde
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1562
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 153