Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 741 - 750 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
die Rohrteich Wiese | Wiese | Rohrteich | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
die Kuh-Koppel Wiese | Wiese | Kuhkoppel | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
Papen Wiese | Wiese | Pap (nd.); Pfaffe | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
Mittel Wiese | Wiese | mittlere | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
Bült Wiese | Wiese | Bült (nd.); grasbewachsene Erhebung | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
Blesewitzer Holz | Holz (Wald) | Ortsname Blesewitz | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1885 | PUM 2147 | |
Augustensoll | Soll (nd.); Tümpel | ?Name (RN) (Auguste) | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) | |
Bauernwurthen | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Bauer | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1821 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) | |
Heilig Creutzes Stück | Stück | Kirche zum Heiligen Kreuz | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Karten SLM) | |
Dieck | Diek (nd.); Teich | | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | k.A. | Simplex | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Karten SLM) | |