Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 731 - 740 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Goldbecker Mühle | Mühle | Bachname Goldbeke (Goldbach) | Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hols 1963,83 | |
| Kaskorb | ? | ?Kås (nd.), Bootsanlegestelle | Hagen (zu Zirkow), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | HaasSM 9, 58 | |
| hohle Bäk | Beke (nd.); Bach | | Blumenthal (Ferdinandshof), Ueckermünde | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hohl | um 1930 | Bosse 88 | |
| Anger=weg | Weg | Anger, Grasplatz im Dorf | Grünz (Penkun), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 36 | |
| Schwedenschanze | Schanze | Schwede | Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin | im Wald, kleine Schanze | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 132 | |
| Reigenbuschenberg | Berg | Busch Rie, Riege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Strandwall an einem Graben | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1963, 112 | Riegenbuschenberg (2014) Stoll 84 |
| Pfefferkolk | Kolk (nd.); Pfuhl, tiefer Teich | ?Pfefferminze (PflN) | Marienthal (Viereck), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 28 | |
| Krattberg | Berg | Kratt (nd.); Gestrüpp, Buschwerk | Karow (Bergen auf Rügen), Rügen | Hünengrab | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,70 | |
| Schwedenschanze | Schanze | Schwede | Usedom Stadt, Usedomgenaue Lage auf Usedom unklar | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 132 | |
| Pferdekamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Pferd | Eichhof (Wilhelmsburg), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bosse 35 | |