Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     731 - 740     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
uppe deme Wytten BergheBerg Garz, RügenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1417StaBGa
DiepenwischWisch (nd.); Wiese Bömitz (Rubkow), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deip (nd.); tief
1694SLM NV R 716 U 513
Grote GernGer (nd.); keilförmiges Flurstück Nepzin (Züssow), GreifswaldWald und Weide, ein ErlenbruchSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1694SLM NV R 632
in dem Nygen VeldeFeld Anklam, AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1412AnkStb Nr. 293
UpstallUpstall (nd.); Weide mit offenem Stall (als Unterschlupf für das Vieh) Schwennenz (Grambow), RandowSimplex1822Hols 1963, 7
der RemelRämel (nd.); schmaler Landstreifen Pastitz (Putbus), RügenSimplex19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
die SchantzeSchanze Greifswald, Simplex1685SAGw Rep 3, 79a (S.19)
Das Schwartze LandLand Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1829SAGw Rep 3, 220 (S.13)
Hinter Kremtz?Kremp (nd.); Krümmung, Biegung; evtl. slawisch Friedrichshagen (Greifswald), Greifswaldsalzige WieseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: hinter
1697SLM 2,5,54Hinter Krems (1810) Rahn 143, Karte Universitätsarchiv Greifswald
in der WischeWisch (nd.); Wiese Groß Karrendorf / Klein Karrendorf (Mesekenhagen), GrimmenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1745SAGw Rep 5, 4481 (S.17)