Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     731 - 740     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Bur winckel WinkelBur (nd.); Bauer Gülzow Dorf (Süderholz), GrimmenWiese und AckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 159
FrankenbuschBusch?Franke Wüsteney (Süderholz), GrimmenWiese und AckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 148
HofstelleStelleHof Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWiese und AckerKompositum: zweigliedrig1785Rahn 126
KuckucksbergBergKuckuck Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWiese und AckerKompositum: zweigliedrig1785Rahn 126
MühlenbergBergMühle Levenhagen, Greifswaldakad. BoltenhagenWiese und AckerKompositum: zweigliedrig1785Rahn 126
die große BuworteWurt (nd.); hofnahes Land?Bu, bugen (nd.); Bau, bauen Düvier (Loitz), GrimmenWiese und AckerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1930Kohls 143
die UmbgangkÜmgang (nd.); Gang um etwas herum Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgWiese und HölzungKompositum: zweigliedrig1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
op den QvebbQuebbe (nd.); Sumpf, Morast Seedorf (Demmin), GrimmenWiese u. WeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1697SLM NE R 8, 123op den qwebb (1697) SLM NE R 8, 139, op den qwäbb (1697) SLM NE U 50, 70, op die Qväbbe (1697) SLM NE R 8, 140
qwäbbeQuebbe (nd.); Sumpf, Morast Seedorf (Demmin), GrimmenWiese u. WeideSimplex1697SLM Kt. CVIIa4 (Uk) qvebbe (1697) SLM NE R 8, 140, die Qvebbe (1697) SLM NE U 50, 54a
SeebrinckBrink (nd.); kleine AnhöheSee Seedorf (Demmin), GrimmenWiese u. WeideKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 8, 139Seebrink (1697) SLM NE U 50, 70, Zebrinck (1697) SLM NE R 8, 140, Zeebrink (1697) (SLM NE U 50, 71)