Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
«
721 - 730
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
olde dep
Deep (nd.); Tiefe, Fahrrinne
Wieck/Ladebow (Greifswald), Greifswald
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
1554
UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.56)
Olde deep (1554) UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.56)
Anklamsche Furt
Furt
Ortsname (Anklam)
Jatznick, Ueckermünde
Syntagma: Toponym + Nomen
1555
Bos 1962, 96
dorwech
Wech (nd.); Weg
Dor (nd.); Tor
Anklam, Anklam
Kompositum: zweigliedrig
1556
StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (?fol. 3-26)
de dohrwech (1561/62) (StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204
up dem Galgencampe
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Galgen
Greifswald,
Acker
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
nedden dem Warsberge
Berg
wohl zu slaw. gradu (Burg)
Greifswald,
Acker (heute wohl Gorzberg)
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nedden (nd.); unterhalb
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
Waschowen Wisch
Wisch (nd.); Wiese
Familienname
Greifswald,
Wiese
Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
Waschowen Wische (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.104), [nach der] Waschowen Wischen (1654) SAGw Rep 3, 79, Wassowsche Wiese (1746) SAGw Rep 5, 8631 (S.60)
bi der Hogenmole
Mœhl (nd.); Mühle
Greifswald,
Acker
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
bi der Schwinebrugge
Brügg (nd.); Brücke
Schwien (nd.); Schwein
Greifswald,
Acker
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
de Block
Block, viereckige Parzelle
Grimmen, Grimmen
Acker
Simplex
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198
Hogenholte
Holt (nd.); Wald
Grimmen, Grimmen
Hölzung
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
Hogenholtz (um 1697) SLM NE R 9, 228, Das hohe Holz (1835) PUM 1844, Hohenholz (1930) Kohls 153