Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     721 - 730     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Mörken SollSoll (nd.); Tümpelwohl Mürken (nd.); Pfifferling Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
Bums-BrückeBrückewohl lautmalerisch (Eisenbahnbrücke) Ramin, Randowführt über die EisenbahnstreckeKompositum: zweigliedrig1938LAGw Rep 44, 4294
Kiever BrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhewohl Kleewer (nd.); PflN, Klee Annenhof (Lübs), AnklamKompositum: zweigliedrig1820StaAnk 3860-O.14/63 (S.41)
Carsch SollSoll (nd.); Tümpelwohl Karuz (nd.); Karausche, TiN Bansin, UsedomKompositum: zweigliedrig1829PUM 2050
Graf wischWisch (nd.); Wiesewohl Grawen (nd.); Graben Grapzow, DemminWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 717 u. SLM NE U 51, 585Praf Wisch (1698); SLM NE R 7,714 (wohl verschrieben)
GöschenbrinksflächeFlächewohl Gööschen (nd.); Gänschen Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamWasserfläche, kleines HaffSyntagma: Toponym + Nomen1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
WolfsbrukswischWisch (nd.); Wiesewohl FamN Quitzin (Splietsdorf), GrimmenWieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1696SLM NV U 140
Bödes TangerTanger (nd.); Kiefernwaldwohl FamN Eichhof (Wilhelmsburg), UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1930Bosse 45
Rothens SollSoll (nd.); Tümpelwohl Familienname; oder zu Röt (nd.); Flachsröste Bannemin (Mölschow), UsedomGewässerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1825Flurkt. Bannemin Geokt
bei Kams HawgHau, Abholzungwohl Familienname; oder zu Kamp (nd.); eingehegte Fläche Giesekenhagen (Lühmannsdorf), GreifswaldSyntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1694SLM NV R 504 U 336