Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     711 - 720     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
An der Rosenhäger BeckBeke (nd.); BachON (Rosenhagen) Bargischow, AnklamWiesenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.38 RS)
An der kleinen SeiteSeite Bargischow, AnklamWiesenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.43 RS)
An der großen BeckBeke (nd.); Bach Bargischow, AnklamWieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.44)
An der großen BeckBeke (nd.); Bach Bargischow, AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.44)
Am KiddickKüddick (nd.); Hederich; Ackersenf, PflN Bargischow, AnklamWiesenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.47)
die lange bahnBahn, Landstreifen Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamScheide zwischen Bargischow und AuroseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.2)[durch] die lange bahne (LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.11 RS)) (1729), [bis an] die lange bahne (LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.14)) (1729)
neuer GrabenGraben Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.2)[bis an] Neuen Graben (LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.16)) (1729)
die CawelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamSimplex1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.2 RS)
keel=OhrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung? Kehl (nd.); Kehle, schmaler Wasserstrang Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamKompositum: zweigliedrig1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.11 RS)
Rosenhager GrabenGrabenOrtsname (Rosenhagen) Bargischow, Anklam; Auerose (Neu Kosenow), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1729LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.13 RS)[auf den] Rosenhagenschen Graben (LAGw Rep 38b Anklam, 1224 (S.14)) (1729)