Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
« 701 - 710 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Grüne Berg | Berg | | Suckow (Rankwitz), Usedom | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grün | 1835 | PUM 2049 | |
Glyneken | wohl zu slaw. glina (Lehm) | | Anklam, Anklam | | Simplex | 1403 | AnkStb Nr. 66 | Chlyneke (1409) AnkStb Nr. 195 |
komore | ?slaw. | | Ahlbeck, Ueckermünde | | Simplex | 1216 | Bosse 8 | Kummert (1941) Bosse 8 |
Upstall | Upstall (nd.); Weide mit offenem Stall (als Unterschlupf für das Vieh) | | Sommersdorf (Penkun), Randow | | Kompositum: | um 1930 | Hols 1963, 7 | |
der Kalkofen | Kalkofen | | Poissow (zu Lohme), Rügen | | Simplex | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
Mehls | ?slaw. | | Grabow (Zudar), Rügen | | Simplex | 1797 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Die Flöt | Flöt (nd.); Fließ | | Wilmshagen (Sundhagen), Grimmen | Wiese | Simplex | 1815 | SAGw Rep 3, 220 (S.1) | Die Flöte (1829) ebda, S. 13 |
Lange Wisch | Wiese | | Friedrichshagen (Greifswald), Greifswald | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1697 | SLM 2,5,54 | |
Swanedÿk | slaw. "heilig" | | Grieben (Insel Hiddensee), Rügen | verniederdeutscher Name (slawisches Heiligtum); Weideland | Simplex | 1695 | SLM HI,20 | Swantick (1695) Urschrift, SLM HI,20, Fußnote |
der Hals | Hals | | Bohlendorf (Wiek), Rügen | | Simplex | 1894 | Jacob 134 | |