Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:89 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 71 - 80 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Lange werder | Werder (nd.); Flussinsel; auch von Wiesen umgebener Bereich | | Levenhagen, Greifswald | Hölzung | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1578 | SAGw Rep 5, 3957 (S.18) | das lange werder (1578) SAGw Rep 5, 3957 (S.16) |
| Lebenhäger Dyk | Diek (nd.); Teich | Ortsname (Levenhagen) | Levenhagen, Greifswald | Teich, an dem Riedgraswiesen liegen | Syntagma: Toponym + Nomen | 1697 | SLM 2,5,137 | |
| Leihmkuhl | Kuhl | Leihm (nd.); Lehm | Levenhagen, Greifswald | Lehmgrube | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 172 | |
| Levenhäger Dyck | Diek (nd.); Teich | ON (Levenhagen) | Levenhagen, Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1782 | Flurkt. Levenhagen GeoKt | |
| Lindhorst | Horst (nd.); Wald | Linde | Levenhagen, Greifswald | Wald und Weideland | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,5,137 | |
| Lindt horst | Horst (nd.); Wald | Linde | Levenhagen, Greifswald | Hölzung | Kompositum: zweigliedrig | 1578 | SAGw Rep 5, 3957 (S.18) | die Lindt horst (1578) SAGw Rep 5, 3957 (S.23), Lindhorst (1697) SLM 2,5,137 |
| Middelwisch | Wiese | middel (nd.); mittlere | Levenhagen, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,5,136 | die Mittelwische (1748) UAGw (0.1.) R 2039 (S.66), die Mittelwiese (1748) UAGw (1.1.) K 5219 (S.14) |
| Mühlenberg | Berg | Mühle | Levenhagen, Greifswaldakad. Boltenhagen | Wiese und Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1785 | Rahn 126 | |
| nach dem Teiche | Teich | | Levenhagen, Greifswald | Wiese | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf | 1748 | UAGw (0.1.) R 2039 (S.66) | |
| Pachtacker | Acker | Pacht | Levenhagen, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 172 | |