Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:115 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 71 - 80 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Kuheisen | Kuheisen, Hufeisen | | Gützkow, Greifswald | Wiese, wohl nach der Form benannt | Kompositum: | 1858 | Rahn 149 | |
Kuscnow See | See | Wüstungsname (Kosenow) | Gützkow, Greifswald | Fischgewässer | Syntagma: Toponym + Nomen | 1694 | SLM NV R 923 | Kosenow-See (1886) MB 2046 |
Kusenow Teich | Teich | Wüstungsname (Kosenow) | Gützkow, Greifswald | See | Syntagma: Toponym + Nomen | 1923 | Rahn 148 | |
Möllendÿk | Diek (nd.); Teich | Mœhl (nd.); Mühle | Gützkow, Greifswald | Fischgewässer, um 1933 zugeschüttet | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV U 824 | |
Mühlen-Berg | Berg | Mühle | Gützkow, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1886 | MB 2046 | |
Mühlenbach | Bach | Mühle | Gützkow, Greifswald | Wasserlauf | Kompositum: zweigliedrig | um 1805 | LAGw Rep 38b Gützkow Nr. 2245 (S.11) | |
Musch-Soll | Soll | Musch (nd.); Moos | Gützkow, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1886 | MB 2046 | |
Nachtkoppel | Koppel | Nacht | Gützkow, Greifswald | Koppel für die Pferde hinten bei den Peenwiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1794 | LAGw Rep 10 1565 (S.182) | |
Oberfeld | Feld | obere, oberer | Gützkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 919 U 820 RRev 254 URev 379 | das Oberfeld (1855) LAGw Rep 65c 1961 (S.12) |
Olde Brechen | Ortsname (Breechen) | | Gützkow, Greifswald | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt | 1694 | SLM NV R 921 | alten Brechen (1795) LAGw Rep 10 1565 (S.159), Olde Brechen (1844) Rahn 150 |