Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

119 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     71 - 80     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
In der Neuen KoppelKoppel Eldena (Greifswald), Greifswald; Koitenhagen (Greifswald), GreifswaldWaldSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
Beteiligte Präpositionen: in
1823UAGw (1.1.) K 6079 (S.2)
Kathen-KoppelKoppelKaten Eldena (Greifswald), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1838Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
Kesser-Riege-SchlagSchlag?slaw. (vgl. Ketscherinschlag) Eldena (Greifswald), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1838Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
KesseriegenwischWisch (nd.); Wiese?slaw. (vgl. Ketscherinschlag) Eldena (Greifswald), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 141
Ketscherin=SchlagSchlag?slaw. Eldena (Greifswald), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1837Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)der Ketscherinschlag (1872) UAGw (1.1.) K 5888 (S.5)
Ketscherin=WieseWiese?slaw. Eldena (Greifswald), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1837Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)Ketscherin-Wiese (1840) Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
kleine Krempts?Kremp (nd.); Krümmung, Biegung; evtl. slawisch Eldena (Greifswald), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1705SLM 2,5,51
Koitenhäger BachBachOrtsname (Koitenhagen) Eldena (Greifswald), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1946Koitenhagener Bach (1837) Flurkt. Eldena GeoKt (Uni-Archiv)
Koitenhäger Schlag [der] SchlagOrtsname (Koitenhagen) Eldena (Greifswald), GreifswaldAckerSyntagma: Toponym + Nomen1872UAGw (1.1.) K 5888 (S.3)
KrabbenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungKrabbe Eldena (Greifswald), GreifswaldBogen des RycksKompositum: zweigliedrig1811Rahn 142; Karte Uniarchiv Greifswald