Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     691 - 700     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BubenschlagSchlagwohl verschrieben aus Buten (außen) Tremt (Sundhagen), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1694/97Kohls 142
DocksbartwieseWiesewohl verschrieben aus Bocksbart, PflN Putzar (Boldekow), AnklamKompositum: mehrgliedrig1849StaAnk 3860-O.14/63 (S.23) (Vgl. Aufsatz v. Müggenburg Ankl. Hk. 1931)
bei der KronbrückeBrückewohl verkürzt aus Krongraben Loitz, Grimmen; Drosedow (Loitz), GrimmenOrtsangabe unsicherSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nei
1831LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.1)
Schneide SollSoll (nd.); Tümpelwohl verhochdeutscht aus Schnitt (nd.); Segge, PflN Werder, DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2246
StegengrabenGrabenwohl Stege (nd.); Pferch Anklam, Anklamführt in den Stegenbach Kompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
StegenbachBachwohl Stäge, Stech (nd.); Pferch, in dem das Vieh in der Nacht gehalten wurde Görke (Postlow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.25)
KassinbergBergwohl slawischer Wüstungsname Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,5,150
BugdahlshorstHorst (nd.); Waldwohl slawischer Personenname Liepgarten, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1700Bos 1962, 47
MesenbuschBuschwohl slaw.; kaum zu Mees (nd.); Meise Tribbevitz (Neuenkirchen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
MesenwischWisch (nd.); Wiesewohl slaw.; kaum zu Mees (nd.); Meise Tribbevitz (Neuenkirchen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959