Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
« 691 - 700 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
in der Huffe | Hufe (Flächenmaß) | | Grubenhagen (Weitenhagen), Greifswald; Dargelin, Greifswald | Akademische Hölzung | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1779 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.34) | |
in der Behrenhorst | Horst (nd.); Wald | wohl der Familienname Behr | Grubenhagen (Weitenhagen), Greifswald | | Syntagma: P + Eigenname + Nomen Beteiligte Präpositionen: in | 1779 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.34) | |
in dem Dieck | Diek (nd.); Teich | | Pustow (Sassen-Trantow), Grimmen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1779 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.34) | |
Dreesch | Dreesch, Dreisch (nd.); ruhender Acker (Weide) | | Dersekow, Greifswald | | Simplex | 1776 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.29) | |
in der Bache | Bach | | Dersekow, Greifswald | Wasserlauf | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1774 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.22) | |
Gränzbach | Bach | Grenze | Dersekow, Greifswald; Klein Zastrow (Dersekow), Greifswald; Alt Pansow (Dersekow), Greifswald; Neu Pansow (Dersekow), Greifswald | Wasserlauf | Kompositum: zweigliedrig | 1774 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.16) | die Grentz bache (1774) UAGw (1.1.) K 2403 (S.22), Grense Bache (1775) UAGw (1.1.) K 2403 (S.27) |
die Krüger wiße | Wiese | Krüger, Gastwirt | Dersekow, Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1731 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.15) | |
an der pfaar Wiese | Wiese | Pfarre | Dersekow, Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1731 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.14) | |
Baur acker | Acker | Bauer | Dersekow, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1731 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.11) | |
die priester wiese | Wiese | Priester | Dersekow, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1731 | UAGw (1.1.) K 2403 (S.11) | |