Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     681 - 690     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Commüne MoorMoor Mölln (zu Dreschvitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
der kleine Wührens? Ummanz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1858Flurkarte (nach Ewe 1959)
die lieteLiet (nd.); Abhang, Senke Boltenhagen (Süderholz), Grimmen Ortsangabe unsicherSimplex1737LAGw Rep 10, 2272 (S.6)lite (1737) LAGw Rep 10, 2272 (S.27)
WätelingWätering (nd.); Viehtränke Fährinsel (zur Insel Hiddensee), Rügenmorastige StelleSimplex2014Stoll 81
de blinde WerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich Prosnitz (Gustow), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: blind
1959Ewe 1959
das breite StückStück Starkow (Velgast), FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1781LAGw Rep 10, 5879
die sechs halben RuthenRute (Flächenmaß) Siedenbollentin, DemminSyntagma: Restklasse
Beteiligte Adjektive: halbe
Beteiligte Zahlwörter: sechs
1811LAGw Rep. 65a, 791
WallWall Spycker (Glowe), RügenSimplex19. Jh.Mutterrolle (nach Ewe 1959)
Hohen FeltFeld Klein Kubbelkow (Sehlen), RügenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1695SLM NE R 15, 299
In Neuen landLand Langenfelde (Glewitz), Grimmenödes LandSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
Beteiligte Präpositionen: in
1697SLM NE U 28, 406