Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     681 - 690     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Hohe HeideHeide Gegensee (zu Ahlbeck), UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
1816Bos 1962, 65
faules BruchBruch Luckow, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: faul, modrig
1865Bos 1962, 66
ruges HusHaus Rieth (Luckow), UeckermündeGebäuderesteSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rug (nd.); rau
um 1930Bos 1962, 66
DüsterholzHolzdüster Vogelsang (zu Vogelsang-Warsin), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1813Bos 1962, 67
Modder FlachFlach (nd.); Stelle, Stück LandModder (nd.); Morast Uhlenkrug (Viereck), UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 68
Modder Kappe?Kappe Modder (nd.); Morast Koblentz, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1821Bos 1962, 68
Neue BrandhorstHorst (nd.); WaldBrand, Brandrodung Pasewalk, UeckermündeSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1751Bos 1962, 68
Nieländisches MoorMoorLand nieg (nd.); neu Rieth (Luckow), UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1747Bos 1962, 68
olle KerkhoffKarkhoff (nd.); Kirchhof Grambin, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
o.J.Bos 1962, 68
BültenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1841Bos 1962, 68