Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
«
671 - 680
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Meiberch
Berg
?Mai(en) (nd.); frische Birkenzweige
Kasnevitz (Putbus), Rügen
Hölzung
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 1,39
De meiberch, de Meyberge (1543) StA Stettin Rep 36 II K 2, Meybergk (1601) UAGw (0.1.) R 1705 (S.1)
Steinfelde
Feld
Stein
Loitz, Grimmen
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 2,79
Steenfeldt (1697) (SLM NV U 142), das Steinfeld (1850) (LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.33)
Crutzbusch
Busch
Krüz (nd.); Kreut
Kasnevitz (Putbus), Rügen
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 1,39
den Crutzbusch (1543) StA Stettin Rep 36 II K 2, der creutzbusch (1580) StA Stettin Rep 36 II K 2
Duvelsbusch
Busch
Düwel (nd.); Teufel
Kasnevitz (Putbus), Rügen
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 1,39
Duvelsbuss (um 1543) StA Stettin Rep 36 II K 2
Papenbusch
Busch
Pap (nd.); Pfaffe
Kasnevitz (Putbus), Rügen
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 1,39
Papenbuss (um 1543) StA Stettin Rep 36 II K 2
Bonowen broke
Brok (nd.); Bruch
?slaw. Eigenname
Kasnevitz (Putbus), Rügen
Hölzung
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 1,39
Bonowen brook (1543) StA Stettin Rep 36 II K 2, Bonowenbruch (1580) StA Stettin Rep 36 II K 2
up der Gulthower wische
Wisch (nd.); Wiese
Ortsname (Gülzow)
Loitz, Grimmen
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1543
Hey 2,79
Niewische
Wisch (nd.); Wiese
nieg (nd.); neu
Loitz, Grimmen
Wiese
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1543
Hey 2,79
Nie=Wisch (1697) (SLM NV U 175), die neue Wiese (1850) (LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.33))
krevetwische
Wisch (nd.); Wiese
Krääft (nd.); Krebs
Loitz, Grimmen
Wiese an der Peene
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 2,79
Krebswisch (1725) LAGw Rep.10, 3808, Krebswiese (1850) LAGw Rep 38b Loitz 1288
torfwisch
Wisch (nd.); Wiese
Torf
Loitz, Grimmen
Kompositum: zweigliedrig
1543
Hey 2,79
Torff Wische (1653) LAGw Rep 38b Loitz 1209 (S.5)