Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     671 - 680     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Wotk?slaw. Kröslin, GreifswaldWiese und WeideSimplex1694SLM 2,3,121Wotk (1694) SLM 2,3,123
Lebow?slaw. Kenz (Kenz-Küstrow), FranzburgWiese und WeideSimplex1694/95SLM FRA 1,3vgl. Leburg
MollwitzWüstungsname Mollwitz Ducherow (Ducherow), AnklamWiese und VorwerkSimplexum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.21)
Am SchwarzensollSoll (nd.); Tümpel Neu Negentin (Dargelin), GreifswaldWiese und UnlandSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
Beteiligte Präpositionen: an
1848SAGw Rep 5, 4579 (S.9)
das SchwarzesollSoll (nd.); Tümpel Wiese und UnlandSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1848SAGw Rep 5, 4579 (S.9)
ÜberdikÖwerdiek (nd.); Damm zum Stauen von Wasser und zum Schutz tieferen Geländes Groß Bisdorf (Süderholz), GrimmenWiese und MorastKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 247
KälberteichTeichKalb Loitz, GrimmenWiese und Koppel, von Bahndamm der Eisenbahn durchquert, soll entwässert werdenKompositum: zweigliedrig1881LAGw Rep 38b Loitz 869
Erdbeer WieseWieseErdbeere Hanshagen, GreifswaldWiese und KoppelKompositum: zweigliedrig1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.31)Die Erdbeer Wiese (1824) UAGw (1.1.) K 6079 (S.10)
NiendeepDeep (nd.); Fahrwasser, Fahrrinne Greifswald, Wiese und Hütung [des Holms [Insel] wegen, die Neüe Tief genannt]Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1755SAGw Rep 5, 5110 (S.89)Niendep (1755) SAGw Rep 5, 5110 (S.95), das Neuendeep (1755) SAGw Rep 5, 5110 (S.88), Neüen=Tieff (1753) SAGw Rep 5, 5110 (S.86), der Neüe Tief (1760) SAGw Rep 5, 5110 (S.111)
NettelbrukBrok (nd.); BruchNessel Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWiese und Heuwerbung; später morastige FlächeKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,3,22Nätelbruk (1694) SLM Kt. BII58, Nettelbruch (1815) Flurkarte Katasterarchiv Greifswald