Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     661 - 670     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
der oberste SchlagSchlagobere, oberer Friedrichshagen (Greifswald), GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: obere
1733UAGw (1.1.) K 2506 (S.1)
Santzer FuhrteFurtOrtsname (Sanz) Busdorf (Behrenhoff), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1773UAGw (1.1.) K 2504 (S.27)
aus dem BehrenbruchBruchFamilienname (von Behr) Guest (Diedrichshagen), Greifswald; Groß Schönwalde (zu Greifswald), GreifswaldWald, HöltzungSyntagma: P + Eigenname + Nomen
Beteiligte Präpositionen: aus
1773UAGw (1.1.) K 2504 (S.24)
nach der Bähren-HorstHorst (nd.); WaldFamilienname (von Behr) Groß Schönwalde (zu Greifswald), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1735UAGw (1.1.) K 2504 (S.11)
Weitenhäger HeideHeideOrtsname (Weitenhagen) Weitenhagen, GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1707UAGw (1.1.) K 2502 (S.6)
das MoorMoor Guest (Diedrichshagen), Greifswald; ; Diedrichshagen, GreifswaldSimplex1825UAGw (1.1.) K 2502 (S.27)Das Moor (1835) PUM 1946
in der KoppelKoppel Guest (Diedrichshagen), GreifswaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1804UAGw (1.1.) K 2502 (S.25)
im TorfmoorMoorTorf Guest (Diedrichshagen), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1804UAGw (1.1.) K 2502 (S.25)
die Ochsen WeÿdeWeideOchse Diedrichshagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1790UAGw (1.1.) K 2502 (S.22)Ochsen Weide (1790) UAGw (1.1.) K 2502 (S.22)
die Pferde KoppelKoppelPferd Diedrichshagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1790UAGw (1.1.) K 2502 (S.22)