Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     661 - 670     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
SchapwaschWasch (nd.); Waschplatz für das ViehSchap (nd.); Schaf Mesekenhagen, GrimmenWiese und zwei SölleKompositum: zweigliedrig1930Kohls 176
KiwitsmohrMoorKiwitt (nd.); Kiebitz Müssow (Behrenhoff), GreifswaldWiese und z.T. WeideKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 1038 U 889
Fretow KuhlKuhleOrtsname (Frätow) Groß Karrendorf / Klein Karrendorf (Mesekenhagen), GrimmenWiese und Weideland, wird commun gehalten zwischen dem wüsten Hof Fretow und KarrendorfSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM 2,4,146
Wittoske HeideHeideHalbinsel Wittow Breege, RügenWiese und WeidelandSyntagma: Toponym + Nomen1695SLM 2,2,4,176Wittosche Heide (1695) SLM 2,2,4,186
Hofkoppel am WeidebrinkKoppelHof Hanshagen, GreifswaldWiese und Weide, gehört zum großen HofSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Brink (nd.); kleine Anhöhe
Bestimmungswort: Weide
1853UAGw (1.1.) K 3014 (S.2)die Hofkoppel am Weidebrink (1853) UAGw (1.1.) K 3014 (S.12)
die QuebbeQuebbe (nd.); Sumpf, Morast Kemnitzerhagen (Kemnitz), GreifswaldWiese und Weide, "also genandt, weil es quebbicht oder morastig"Simplex1706UAGw (0.1.) R 2012 (S.14)
RickgrafwenGrabenFlussname Ryck (slaw. reka) Levenhagen, GreifswaldWiese und Weide an den GräbenKompositum: zweigliedrig1705SLM 2,5,139Rick=Graben (1750) UAGw (0.1.) R 2039 (S.92 R)
Die StadtkoppelKoppelStadt Loitz, GrimmenWiese und Weide (ein kleiner Teil auch Acker), Eigentum der Stadt Loitz, liegt nordwestlich der Stadt zu beiden Seiten des IbitzbachesKompositum: zweigliedrig1934LAGw Rep 38b Loitz 1151 (S.1)
Torfstich [sogenannt]StichTorf Rochow (zu Ueckermünde), UeckermündeWiese und WeideKompositum: zweigliedrig1838LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.26)
Torfstich [sogenannt]Stich, AbbauTorf Ueckermünde, UeckermündeWiese und WeideKompositum: zweigliedrig1838LAGw Rep 38b Ueckermünde 882 (S.26)