Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
«
651 - 660
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
bei der neuen Mühle
Stralsund,
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
Beteiligte Präpositionen: bei
1540
SAStral Regest Rep. 7 U, Nr. 40
bei der Neuen Mühle (1607) SAStral Regest Rep. 7 U, Nr. 66
Papenbroch
Brok (nd.); Bruch
Pap (nd.); Pfaffe
Neuenkirchen, Rügen
Kompositum: zweigliedrig
1540
Hey 2,64
die Papenbroch (1543) StA Stettin Rep 36 II N 10
Sunte Jacobs berge
Berg
Rufname (Heiliger Jakob)
Kasnevitz (Putbus), Rügen
dort liegen 4 Morgen Acker der Kirche zu St. Jacob
Kompositum: mehrgliedrig
1541
StA Stettin Rep 36 II K 2
Stubber more
Moor
Ortsname (Stubben)
Garz, Rügen
Syntagma: Toponym + Nomen
1542
StaBGa
achter deme zeekhus
Seekhus (nd.); Siechenhaus
Garz, Rügen
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1542
StaBGa
achter deme scheuen Berge
Berg
Garz, Rügen
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: scheef (nd.); schief
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
1542
StaBGa
ahn deme walle
Wall
Garz, Rügen
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1542
StaBGa
dat brandsoell
Soll (nd.); Tümpel
Brand, Brandrodung
Garz, Rügen
Kompositum: zweigliedrig
1542
StaBGa
pÿstelberch
Berg
pistel (mnd.); Epistel,
Greifswald,
Acker, heute an der Wolgaster Landstr., wo die Bismarcksäule steht
Kompositum: zweigliedrig
1543
UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.17)
der Pfistellbergk (1669) UAGw (0.1.) R 1696 (S.12), Pisselbarg (1885) SAGw Rep. 59 B3 (S.68) Epistelberg (um 1656) UAGw (1.1.) K 3049 (S.1), Epistel Berg (1783) SAGw Rep 5, 5141 (S.54), Epistel Berg (1835) PUM 1946
Krons Camp [genandt]
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Kron (nd.); Kranich
Hinrichshagen, Greifswald
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1543
UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.18)
Krohns Camp (um 1543) UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.36), Krohns Kamp (1683) UAGw (1.1.) K 5654 (S.111)