Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     641 - 650     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
bÿ dem wamper holteHolt (nd.); WaldOrtsname (Wampen) Wampen (Neuenkirchen), GreifswaldSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1538UAGw (0.1.) Hbg 279 (S.2)
bi der stegeStäg (nd.); Steg; auch: Pferch Bergen auf Rügen, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1539BaltSt AF 43 (1893), S.66ff.
SeltmorgenMorgen (Flächenmaß)? Poseritz, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1539Hey 1,36de Seltmorgen (1545) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203
WulveswinkelWinkelWulf (nd.); Wolf Poseritz, RügenHölzungKompositum: zweigliedrig1539Hey 1,36der wolffeswinckell (1580) (StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203, Wolfswinkel (1732) Wack 225
dat verhoven holtHolt (nd.); Wald Poseritz, RügenHölzungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: vorhouwen (mnd.); geschlagen, gefällt
1539Hey 1,36dat verhouwen holt (1545) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203, das vorhawen holz (1580) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203
BramsolSoll (nd.); TümpelBråm (nd.); Ginster, Brombeerstrauch, PflN Poseritz, RügenHölzungKompositum: zweigliedrig1539Hey 1,36dat Bramsol (1545) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203, das bransoll (1580) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203
SassenbuschBuschwohl Familienname Poseritz, RügenHölzungKompositum: zweigliedrig1539Hey 1,36Sassen busch (1695) SLM NE R 16, 523
Plessenstede Städ (nd.), StätteFamilienname Gingst, Rügenwüste KatenstätteKompositum: zweigliedrig1539Pfarre. Schrift der herzoglichen Kanzlei
auf dem Niegatzeschen feldeFeldOrtsname (Negast) Samtens, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1539Hey 1,45
winmorgenMorgen (Flächenmaß)Wien (nd.); Wein Poseritz, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1539 (1545)StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203die weinmorgen [genandt] (1580) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 203, wien morgen (1704) SLM NE RRev 38, 158