Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 621 - 630 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Åshürn | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Aas | Sellin, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 76 | |
| Wätering | Wätering (nd.); Viehtränke | | Völschow, Demmin | Teich | Simplex | um 1930 | Hols 1963, 32 | |
| Jühls | ?Jülkes (Zwerge aus der Volkssage) | | Maltzien (Garz), Rügen | Acker, auf dem eigentlich die Kirche stehen sollte | Simplex | um 1930 | Hols 1963, 126 | |
| Backåbn | Backåben (nd.); Backofen | | Lubkow (Bergen auf Rügen), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 81 | |
| Quercaveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | quer | Pelsin (Anklam), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Borgwall=See | See | Borgwall (nd.); Burgwall | Seemühl (zu Steinhagen), Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 68 | |
| Jühls Eck | Ecke | ?Jülkes (Zwerge aus der Volkssage) | Maltzien (Garz), Rügen | Uferstück mit Wiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 126 | |
| Adebarsnest | Nest | Adebar (nd.); Storch | Freetz (Putbus), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 86 | |
| Runder Soll | Soll (nd.); Tümpel | | Pelsin (Anklam), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rund | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Barkbruch | Bruch | Bark (nd.); Birke | Liepe (Hammer a. d. Uecker), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 8 | |