Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
« 601 - 610 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Rosenbusch | Busch | Rose | Koblentz, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 48 | |
Busch Stücke | Stück | Busch | Heinrichswalde, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1848 | Bos 1962, 48 | |
Buschkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Busch | Ueckermünde, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Bos 1962, 48 | |
Buschland | Land | Busch | Sandförde (Jatznick), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 48 | |
Franzosen Hau | Hau, Abholzung | Franzose | Gegensee (zu Ahlbeck), Ueckermünde | franz. Kriegsgefangene im 1. Weltkrieg | Kompositum: zweigliedrig | 1941 | Bos 1962, 49 | |
Heinrichshau | Hau, Abholzung | Rufname (Heinrich) | Gegensee (zu Ahlbeck), Ueckermünde | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1941 | Bos 1962, 49 | |
Russenschlag | Schlag | Russe | Hintersee, Ueckermünde | benannt nach russischen Kriegsgefangenen im 1. Weltkrieg | Kompositum: zweigliedrig | 1941 | Bos 1962, 49 | |
Saltzbrunn | Brunnen | Salz | Koblentz, Ueckermünde | frühere Saline | Kompositum: zweigliedrig | 18. Jh. | Bos 1962, 5 | |
Saltzcote | Kate, Katen | Salz | Koblentz, Ueckermünde | frühere Saline | Kompositum: zweigliedrig | 18. Jh. | Bos 1962, 5 | |
im alten Hagen | Hagen (nd.); Hecke | | Hintersee, Ueckermünde | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt Beteiligte Präpositionen: in | um 1930 | Bos 1962, 50 | |