Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:78 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 61 - 70 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Soltwischen | Wisch (nd.); Wiese | Solt (nd.); Salz | Kloster (Hiddensee), Rügen | Salzwiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM HI,11 | |
| Sprenufer | Ufer | Sprei (nd.); Star, TiN | Kloster (Hiddensee), Rügen | Ufer westlich vom Toten Kerl | Kompositum: zweigliedrig | 1833 | Sun 6, Nr. 46 | |
| Swantewitschlucht | Schlucht | ?slaw. svetu (heilig, stark) | Kloster (Hiddensee), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1886 | MB 1444 | |
| Swanti | ?slaw. svetu (heilig, stark) | | Kloster (Hiddensee), Rügen | | Simplex | 1886 | MB 1444 | Swentisch (1836) PUM 1444 |
| Swantiberg | Berg | ?slaw. svetu (heilig, stark) | Kloster (Hiddensee), Rügen | Berg auf der Nordostseite des Dornbuschs | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 72 | |
| Swantiufer | Ufer | ?slaw. svetu (stark, heilig) | Kloster (Hiddensee), Rügen | Hochufer unterhalb des Swanti-Berges | Kompositum: zweigliedrig | 1833 | Sun 6, Nr. 46 | |
| Tannenberg | Berg | Tanne | Kloster (Hiddensee), Rügen | Kiefernwald | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1444 | |
| Tannengrund | Grund | Tanne | Kloster (Hiddensee), Rügen | Senke mit starkem Kiefern- und Buschbewuchs | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 75 | |
| Tedingsinsel | Insel | Koseform vom Rufnamen Theodor | Kloster (Hiddensee), Rügen | kleine Insel | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 87 | |
| Tegelhus | Hus (nd.); Haus | Tegel, Teigel (nd.); Ziegel | Kloster (Hiddensee), Rügen | Landspitze östlich des Schwedenhagen | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 77 | |