Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:117 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 61 - 70 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Lehmbusch | Busch | Lehm | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1917 | Haas 1917a, 28 | |
| Lehstein | ?slaw. lêska (Haselstrauch) | | die Granitz, Rügen | | Simplex | 1917 | Haas 1917a, 36 | |
| Leimberg | Berg | Leihm (nd.); Lehm | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1917 | Haas 1917a, 27 | |
| Lüttstück | Stück | lütt | die Granitz, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein | 1917 | Haas 1917a, 36 | |
| Misbirck | ?Birke | ? | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Mönchsgraben | Graben | Mönch | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1917 | Haas 1917a, 28 | |
| Mühlensoll | Soll (nd.); Tümpel | Mühle | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Mühlentor | Tor | Mühle | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1917 | Haas 1917a, 37 | |
| Nord Kessel | Kessel, Senke | Nord | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Ochsensteg | Steg | Ochse | die Granitz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1917 | Haas 1917a, 37 | |