Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:80 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 61 - 70 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Roter Brücken-Graben | Graben | Name (Rote Brücke) | Glewitz, Grimmen; Langenfelde (Glewitz), Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1886 | MB 1943 | |
| Ruhrsoll | Soll (nd.); Tümpel | Ruhr (nd.); Schilfrohr, PflN | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 174 | |
| runde Soll | Soll (nd.); Tümpel | | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rund | 1930 | Kohls 174 | |
| Schäpersoll | Soll (nd.); Tümpel | Scheper (nd.); Schäfer | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 176 | |
| Schäperwisch | Wisch (nd.); Wiese | Scheper (nd.); Schäfer | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 176 | |
| Schapwaschblock | Block | Waschplatz für Schafe | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1930 | Kohls 176 | |
| Schapwisch | Wisch (nd.); Wiese | Schap (nd.); Schaf | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 176 | |
| Scheffer Soll | Soll (nd.); Tümpel | Schäfer | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1789 | Flurkt. Langenfelde GeoKt | |
| Schützenplatz | Platz | Schütze | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 178 | |
| Steinsollsgraben | Graben | Steinsoll (Flurname) | Langenfelde (Glewitz), Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1930 | Kohls 180 | |