Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

110 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     61 - 70     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KuhweideWeideKuh Spantekow, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1816StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
LandgrabenGrabenLand Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
LandreuterackerAckerLandreuter (nd.); Landreiter Spantekow, Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrig1824StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
LandriederwischWisch (nd.); WieseLandrieder (nd.); Landreiter Spantekow, AnklamKompositum: mehrgliedrigum 1900StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
Lange WischWisch (nd.); Wiese Spantekow, AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1816StaAnk 3860-O.14/63 (S.69)
Lier SollSoll (nd.); Tümpel? Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2247
Müggen PoehlePohl, Paul (nd.); PfuhlMügg (nd.); Mücke Spantekow, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1816StaAnk 3860-O.14/63 (S.70)
Mühlen FeltFeldMühle Spantekow, AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 372Mühlen Fält (1698) (SLM NE R 5, 381)
MühlensollSoll (nd.); TümpelMühle Spantekow, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1816StaAnk 3860-O.14/63 (S.70)
NachtkoppelKoppelNacht Spantekow, AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.70)