Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
«
61 - 70
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
auf dem mühlenberg [genandt]
Berg
Mühle
Poseritz, Rügen
Acker
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1580
Abschrift Pfarre Poseritz
auf dem warcksower felde
Feld
Ortsname (Warksow)
Warksow, Rügen
Syntagma: P + Toponym + Nomen
1580
Abschrift Pfarre Poseritz
im grabower felde
Feld
Ortsname (Grabow)
Grabow (Poseritz), Rügen
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1580
Abschrift Pfarre Poseritz (nach Exemplar im fürstlichen Wolgastischen Archiv)
die wike
Wiek (nd.); Bucht
Üselitz (Poseritz), Rügen
Simplex
1580
Abschrift Pfarre Poseritz (nach Exemplar im fürstlichen Wolgastischen Archiv)
der kindelbeersshaken
Haken (Landspitze)
Kinnelbier (nd.); Tauffest, Essen zur Taufe
Üselitz (Poseritz), Rügen
"als aber die wike eingebrochen, undt die leute ein mahl mit einem ungetaufften kinde in der wike verdruncken, davon der ort nachmahlen der kindelbeersshaken genandt wirdt"
Kompositum: zweigliedrig
1580
Abschrift Pfarre Poseritz (nach Exemplar im fürstlichen Wolgastischen Archiv)
in der Uselitzischen wischen
Wisch (nd.); Wiese
Ortsname (Üselitz)
Üselitz (Poseritz), Rügen
Wiese
Syntagma: Toponym + Nomen
1580
Abschrift Pfarre Poseritz (nach Exemplar im fürstlichen Wolgastischen Archiv)
yme Galghenberghe
Berg
Galgen
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1436
AnkStb Nr. 1010
by der viffrode
Rute (Längen- und Flächenmaß)
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Num + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
Beteiligte Zahlwörter: tief (nd.); fünf
1437
AnkStb Nr. 1032
inme Gurker velde
Feld
Ortsname (Görke)
Görke (Postlow), Anklam
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1437
AnkStb Nr. 1032
in deme Middelvelde
Feld
middel (nd.); mittel (Adjektiv)
Anklam, Anklam
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1465
AnkStb Nr. 1032 (hinter Nr. 1757)