Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
« 591 - 600 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
auf der Tribuseeschen singel | singele (mnd.); äußerste Einfriedung einer Stadt | Familienname; bzw. Ortsname (von Tribsees) | Stralsund, | | Syntagma: P + Eigenname + Nomen Beteiligte Präpositionen: auf | 1500 | SAStral Regest StU 1821 | |
Langes Votstück | Stück | ? Fot (nd.); Fuß; oder zu Fort (Furt) | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene, im alten Felde | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: lang | 1502 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
Kronskamm | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kron (nd.); Kranich | Wiek, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1503 | Käning | |
die Horst | Horst (nd.); Wald | | Dollahn (wüst), Rügen | | Simplex | 1505 | Hoog 1,139 | |
Murbrok | Brok (nd.); Bruch | Mur (nd.); Moor | Dollahn (wüst), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1505 | Hoog 1,139 | |
Schilfbrok | Brok (nd.); Bruch | Schilf | Dollahn (wüst), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1505 | Hoog 1,139 | |
Bornenspringe | Spring (nd.); Quelle, feuchte Stelle | Born (nd.); Brunnen, Quelle | Dollahn (wüst), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1505 | Hoog 1,139 | |
Kurdenhagen | Hagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich | ?kort (nd.); kurz | Stralsund, | | Kompositum: zweigliedrig | 1506 | LibMem 6,439 | |
Hundeshagen | Hagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich | Hund | Stralsund, | | Kompositum: zweigliedrig | 1506 | LibMem 6,439 | |
by den ronnebome | Rönnbom (nd.); Schlagbaum | | Stralsund, | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1506 | LibMe 6,435 | |