Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
« 591 - 600 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Torfkuhl | Kuhle | Torf | Schalense (Wolgast), Greifswald | Wiese, dort wurde früher Torf zum Brennen gestochen | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 182 U 55 | |
Krogwisch | Wisch (nd.); Wiese | Krog (nd.); Krug, Gasthaus | Stremlow (Tribsees), Grimmen | Wiese, dort hat früher ein Krug gestanden | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,656 | Krugwisch (1696) SLM FRA 1,655 |
Horster Kirchwisch | Wisch (nd.); Wiese | Kirche Ortsname (Horst) | Wendorf (Sundhagen), Grimmen | Wiese, die zur Kirche in Horst gehört | Syntagma: Toponym + Nomen | 1697 | SLM NV R 302 | |
Bruchwiese | Wiese | Bruch | Medow, Anklam | Wiese, die Pfarrwitwe hat das Recht, darin Torf zu stechen | Kompositum: zweigliedrig | um 1890 | KKA KG Medow-Stolpe [Tit. E Pak. 2] Lagerbuch Medow (S.441) | |
Grosse Wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Sagard (Sagard), Rügen | Wiese, die eigentlich zu Spieker gehört | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1694 | SLM 2,2,1,102 | |
Hirtwisch | Wisch (nd.); Wiese | Hirte | Stevelin (zu Wusterhusen), Greifswald | Wiese, die dem Viehhirten zusteht | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM 2,3,73 | |
Horster Schmiedewisch | Wisch (nd.); Wiese | Schmiede Ortsname (Horst) | Wendorf (Sundhagen), Grimmen | Wiese, die dem Schmied in Horst gehört | Syntagma: Toponym + Nomen | 1697 | SLM NV R 302 | |
bin Dam | Damm | | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | Wiese, die beim Cowaller Damm [Teich] liegt | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1705 | SLM 2,4,124 | |
Nachbars Kavel | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Nachbar | Altwarp, Ueckermünde | Wiese, deren Ertrag die gemeinsamen Ausgaben der Nachbarschaft decken sollte | Kompositum: zweigliedrig | 1865 | Bosse 80 | |
Lehs Wisch | Wiese | ? Leesch, Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN) | Kemnitz, Greifswald | Wiese, der Pastor hat dort seine Kaweln | Kompositum: zweigliedrig | 1705 | SLM 2,5,82 | |