Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     581 - 590     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Hägers KoppelKoppelHäger (nd.); Eichelhäher Hanshagen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.27)
RadlandwieseWieseLand Rade, Rode (nd.); Rodung Hanshagen, GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.27)
Die BleicheBleiche, Bleichplatz Hanshagen, GreifswaldSimplex1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.26)
Müller HuffeHufe (Flächenmaß)Müller Hanshagen, GreifswaldHölzungKompositum: zweigliedrig1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.25)Die Müller Huffe (1824) UAGw (1.1.) K 6079 (S.12)
Pfarr HuffeHufe (Flächenmaß)Pfarre Hanshagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1787UAGw (1.1.) K 2885 (S.25)
Auff der Neüen Wiese Wiese Hanshagen, GreifswaldWieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
Beteiligte Präpositionen: auf
1787UAGw (1.1.) K 2885
auff der Bahrenhorst Horst (nd.); WaldFamilienname (von Behr) Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1726UAGw (1.1.) K 2824 (S.8)auff der Bähren Horst (1726) UAGw (1.1.) K 2824 (S.9), auf der Behrenhorst (1774) UAGw (1.1.) K 2824 (S.259)
St. Jürgenschen Kloster HoltzHolz, WaldKloster Rufname (St. Jürgen, Georg) Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1726UAGw (1.1.) K 2824 (S.8)
bey dem BrucheBruch Sanz (Groß Kiesow), Greifswald; Weitenhagen, GreifswaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
1726UAGw (1.1.) K 2824 (S.8)
Panckhorst fortFort (nd.); FurtHorst (nd.); Wald ?slaw. Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1726UAGw (1.1.) K 2824 (S.8)Panck-Horst=Forth (1738) UAGw (1.1.) K 2824 (S.185); Panckhorster Furth (1776) LAGw Rep.10, 4335