Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
« 561 - 570 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
an den rechten landwech | Weg | Land | Stralsund, | | Syntagma: P + Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: recht, richtig Beteiligte Präpositionen: an | 1469 | LibMem 5,713 | |
Nyenkavelinghe | Kaweling (nd.); ausgelostes Stück Land | | Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald | Wald | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu | 1470 | Rahn 165 | |
bei der alten Wedem | Weden (nd.); Pfarrhof | | Schaprode, Rügen | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt Beteiligte Präpositionen: bei | 1471 | StA Stralsund IV,16 (nach Ewe 1959) | |
Karren morgen | Morgen (Flächenmaß) | ?Karre | Stralsund, | | Kompositum: zweigliedrig | 1472 | LibMem 6,19 | |
Jungfrauen Wiese | Wiese | Jungfrau | Vilmnitz (Putbus), Rügen | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1474 | LAGw Rep.38d, 753 | |
Reperhagen | Hagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich | Reeper (nd.); Reifschläger | Stralsund, | | Kompositum: zweigliedrig | 1475 | LibMem 6,47 | |
Kienappel | Kienappel (nd.); Kiefernzapfen | | Ueckermünde, Ueckermünde | im 20. Jh. ein Wiesenstreifen | Kompositum: zweigliedrig | 1476 | Bos 1962, 23 | |
am bardesschische singhele | singele (mnd.); äußerste Einfriedung einer Stadt | Ortsname (Barth) | Stralsund, | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | 1480 | SAStral Regest U St. Nikolai, Nr. 015 | |
Heilgeist Koppel | Koppel | Heilgeistkirche | Stralsund, | | Kompositum: mehrgliedrig | 1480 | SAStral Regest U St. Nikolai, Nr. 015 | |
St. Brigittenacker | Acker | Rufname (St. Brigitta) | Stralsund, | | Kompositum: mehrgliedrig | 1480 | SAStral Regest U St. Nikolai, Nr. 015 | |