Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     551 - 560     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
PikhagenHagen (nd.); Hecke, eingefriedeter Bereich?Pick (nd.); Pech Stralsund, Kompositum: zweigliedrig1467LibMem 5,687
by des monnekescheideScheid (nd.); Scheide, GrenzeMönk (nd.); Mönch Stralsund, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1469LibMem 5,713
KuterdamDammküter (mnd.); Schlachter Stralsund, Kompositum: zweigliedrig1469LibMem 5,713
vletgrafenGrawen (nd.); GrabenFleet (nd.); Fließgewässer Stralsund, Kompositum: zweigliedrig1469LibMem 5,714
by der Lutzower schedeScheid (nd.); Scheide, GrenzeOrtsname (Lüssow) Stralsund, Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1469LibMem 5,713
by der stadweideWeide, ViehweideStadt Stralsund, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1469LibMem 5,713
by den OuerdikeÖwerdiek (nd.); Damm zum Stauen von Wasser und zum Schutz tieferen Geländes Stralsund, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1469LibMem 5,713
tusschen den OuerdikenÖwerdiek (nd.); Damm zum Stauen von Wasser und zum Schutz tieferen Geländes Stralsund, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: tuschen (nd.); zwischen
1469LibMem 5,713
bouen der SwynebruggenBrügg (nd.); BrückeSchwien (nd.); Schwein Stralsund, Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: båben (nd.); oberhalb, über
1469LibMem 5,713
butten der Bardes singelsingele (mnd.); äußerste Einfriedung einer StadtOrtsname (Barth) Stralsund, Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: buten (nd.); außerhalb
1469LibMem 5,713