Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
« 541 - 550 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Moldenkamer | Kammer | wohl zu Moll (nd.); Mulde | Küstrow (Kenz-Küstrow), Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,15 | |
| Mullenbarg | Barg (nd.); Berg | wohl zu Moll (nd.); Mulde | Menzlin (Ziethen), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 177 | |
| Mollenberg | Berg | wohl zu Moll (nd.); Mulde | Pinnow (Murchin), Greifswald | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 188; Flurkarte Gutsarchiv | |
| Molsche Schlag | Schlag | wohl zu Möhl (nd.); Mühle | Wreechen (Putbus), Rügen | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1694 | SLM 2,2,3,27 | |
| Molschewisch | Wisch (nd.); Wiese | wohl zu Möhl (nd.); Mühle | Wreechen (Putbus), Rügen | Wiese | Syntagma: Toponym + Nomen | 1694 | SLM 2,2,3,29 | Molschwisch (1694) SLM 2,2,3,27 |
| Madendyk | Diek (nd.); Teich | wohl zu Mad, Madd (nd.); Morast, Modder | Neubauhof (Franzburg, Stadt), Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1827 | LAGw Rep.38b, 519 | |
| Leuerbruch | Bruch | wohl zu Loh (nd.); Gehölz | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 | |
| Leuer Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung, Ecke | wohl zu Loh (nd.); Gehölz | Wieck a. Darß, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1541 | |
| Leger Bruch | Bruch | wohl zu leeg (nd.); niedrig | Schmuggerow (Ducherow), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: leeg (nd.); niedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.66) | |
| Lanzen Graben | Graben | wohl zu Lank (slaw. Lehnwort); sumpfige Niederung | Gingst, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |