Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
« 531 - 540 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Hanßhäger Dannenholtz | Holz, Wald | Dann (nd.); Tanne Ortsname (Hanshagen) | Hanshagen, Greifswald | Wald | Syntagma: Toponym + Nomen | 1657 | UAGw (1.1.) K 2889 (S.1) | |
Kohlenborn | Born (nd.); Brunnen, Quelle | | Hanshagen, Greifswald | Hölzung | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kolt (nd.); kühl, kaltgründig | 1657 | UAGw (1.1.) K 2889 (S.1) | Kolenborn (1668) UAGw (1.1.) K 2814 (S.2), Kühlen=Born (1710) UAGw (1.1.) K 3231 (S.35) |
am Papier Müller=Acker | Acker | Müller Papier | Hanshagen, Greifswald | Acker | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1853 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.38) | |
Die gemeine Weide | Weide | | Hanshagen, Greifswald | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.38) | |
an den Rugen Bircken | Birke | | Hanshagen, Greifswald | Mischwald (Birke, Erle, Tanne) | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rug (nd.); rau Beteiligte Präpositionen: an | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.37) | |
an der Pferde Koppel | Koppel | Pferd | Hanshagen, Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.37) | |
Thurows Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Familienname (Thurow) | Hanshagen, Greifswald | bewaldet | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.37) | |
Hölting=Baum | Baum | Hölting (nd.); Holzapfel, Wildapfel | Hanshagen, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.37) | |
die Flieder Tannen | Tanne | Flieder | Hanshagen, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.36) | |
Gersten Berg | Berg | Gerste | Hanshagen, Greifswald | mit Tannen | Kompositum: zweigliedrig | 1787 | UAGw (1.1.) K 2885 (S.36) | |