Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 521 - 530 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Struckkoppelgraben | Graben | ?FLN (Strukkoppel) | Anklam, Anklam | Graben auf/an der Wiese (nach HtKlAnk (1909) 92-93)) | Kompositum: zweigliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | Strukkoppelgraben (HtKlAnk (1909) 92-93)) |
Taneken Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | FamN (Taneke) | Anklam, Anklam | Acker, benannt nach dem Bürger Hans Taneke | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM NE [Pudagla - Klosterkamp] R 5, 10 | Tancken Kampe (1696) SLM NE [Pudagla - Klosterkamp] R 5, 10 |
An den Bugewitzer Räumden | Rüümd (nd.); freies Feld, Wiese, Lichtung | Ortsname (Bugewitz) | Anklam, Anklam | Wiese | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | um 1939 | LAGw Rep 81a, 219 (S.29 RS) | |
Tollesche | ?slaw. | | Anklam, Anklam | Wiese am Fährdamm | | 1871 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
Treidelkanal | Kanal | treideln | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
Treidelsteig | Steig | treideln | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
Großer Tritt | Tritt | | Anklam, Anklam | Weg nach dem Gnev. Damm | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
Tuchow | Gutsname Tuchow (slaw.) | | Anklam, Anklam | Acker | Simplex | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
Ulenkrog | Krog (nd.); Krug, Gasthof | Ul (nd.); Eule | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (Karten SLM) | |
Vier Söller | Soll (nd.); Tümpel | | Anklam, Anklam | Wiese | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: vier | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |