Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend 
  «     521 - 530     »  
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Hirtwisch | Wisch (nd.); Wiese | Hirte | Stevelin (zu Wusterhusen), Greifswald | Wiese, die dem Viehhirten zusteht | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM 2,3,73 |  | 
| Bredewisch | Wisch (nd.); Wiese |  | Schmacht (zu Zirkow), Rügen | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: breet (nd.); breit
 | 1695 | SLM 2,2,3,74 |  | 
| Brackwisch | Wisch (nd.); Wiese | ?brackig | Zipke (Kenz-Küstrow), Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,16 |  | 
| Gauswisch | Wisch (nd.); Wiese | Gans | Rehberg (Spantekow), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.51) |  | 
| Kirchhofswisch | Wisch (nd.); Wiese | Hof Kirche | Zarnekow (Glewitz), Grimmen | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1930 | Kohls 159 |  | 
| Die wisch nach Dorfstetten | Wisch (nd.); Wiese |  | Blesewitz (Blesewitz), Anklam | Wiese | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: nach
 Grundwort: Stätte
 Bestimmungswort: Dorf
 | 1698 | SLM NE R 5, 440 |  | 
| Dunkers wisch | Wisch (nd.); Wiese | ?evtl. Familienname | Nossendorf, Grimmen | Wiese; vgl. Dunkelswiese | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 96 |  | 
| Klutwisch | Wisch (nd.); Wiese | Klut ("Klumpen") | Zipke (Kenz-Küstrow), Franzburg | Wiese (Bezug zum Feld Klutschlag? (liegt direkt daneben)) | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,16 |  | 
| Radewisch | Wisch (nd.); Wiese | Rade; raden (nd.); Rodung; roden | Löbnitz (Löbnitz), Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,339 |  | 
| Möllnische Wische | Wisch (nd.); Wiese | Ortsname (Mölln) | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1645 |  |