Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     521 - 530     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Schatt?Schatt (nd.); Schatz Lühmannsdorf, GreifswaldSimplex1835PUM 1947
Scheud?Scheut (nd.); dreieckiges Brett als Schwimmer Glewitz (Garz), RügenSimplex1755KtHom
Schill?Schill (nd.); schildförmige Fläche die Granitz, RügenSimplex1819Grü 1819, I, 25
Die Slitz?Schlitz, Einschnitt Klotzow (Buggenhagen), GreifswaldWieseSimplex1694SLM NV R 901 U 696
Slump ?Schlump (nd.); Haufen, größere Menge Thesenvitz (Bergen auf Rügen), RügenSimplex1819Grü 1819, I, 97
Schlumm ?Schlump (nd.); Haufen, größere Menge Patzig, RügenSimplex1959Ewe 1959
der Schlumps?Schlumps (nd.); Haufen, größere Menge Seelvitz (zu Zirkow), RügenSimplex1834StA Stralsund Rep. J II b 70
Mittelschluß?Schluss, Endstückmittlere Poggendorf (Süderholz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1696Kohls 166
Schmaren?Schmar (nd.); Narbe Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.83)
Schanzenschmitt?Schmitt (nd.); großer HaufenSchanze Juliusruh (Breege), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959