Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     511 - 520     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
sunte Gurgens brukBrok (nd.); BruchRufname (St. Georg) Garz, RügenKompositum: mehrgliedrig1446StaBGa
up den olden HofHof Garz, RügenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1446StaBGa
HusekendamDammHus (nd.); Haus Stralsund, Kompositum: zweigliedrig1447LibMem 5,285
by Rentzer schedeScheid (nd.); Scheide, GrenzeOrtsname (Renz) Garz, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1447StaBGa
uppe Riken schedeScheid (nd.); Scheide, Grenzewohl Familienname Garz, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1448StaBGa
dat stukke uppe den wordenStück Garz, RügenSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
Grundwort: Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche
1448StaBGa
by unser lewen vrowen morghenMorgen (Flächenmaß)Unser Lieben Frauen = Hl. Maria Garz, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1448StaBGa
up dem CregensollSoll (nd.); TümpelKreih, Krege (nd.); Krähe Garz, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1448StaBGa
dat HazenbenBeen (nd.); BeinHase Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1448StaBGa
up deme scheven bergheBerg Garz, RügenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: scheef (nd.); schief
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1448StaBGa