Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     511 - 520     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
StadtkoppelKoppelStadt Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der Peene, am Weg zwischen Galgenberg & Stettiner Landstr.Kompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
StadtwaldWaldStadt Anklam, Anklamfrüher Exerzierplatz, jetzt aufgeforstestKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.8)
SteendammDammSteen (nd.); Stein Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (Karten SLM)
StegenbachBach?Stege, Stech (nd.); Pferch für das Vieh Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1964StaAnk 3860-O.14/63
StegenbrückeBrücke?Stege, Stech (nd.); Pferch für das Vieh Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
StegengrabenGrabenwohl Stege (nd.); Pferch Anklam, Anklamführt in den Stegenbach Kompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
StiftshütungHütungStift Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
StiftsmoorMoorStift Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der Peene, S der PeeneKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.8)
StreitwieseWieseStreit Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der Peene, an der Gneveziner GrenzeKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (Karten SLM)
StruckkoppelKoppelStruk (nd.); Strauch Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der Peene, südlich von der PeeneKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) (Karten SLM)Strukkoppel (1909) HtKlAnk 1909,92f.