Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     511 - 520     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Grote wischWisch (nd.); Wiese Nossendorf, GrimmenWiese, z.T. Morast u. WeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1697SLM NE U 50, 43 u. SLM NE R 8, 98Grathe wisch (1697) (SLM NE R 8, 96)
GiörtzerwischWisch (nd.); Wiese?Görtz Zipke (Kenz-Küstrow), FranzburgWiese, liegt neben dem Feld GiörtzKompositum: zweigliedrig1695SLM FRA 1,16
PilkenwischWisch (nd.); Wiese?evtl. Familienname Löbnitz (Löbnitz), FranzburgWieseSyntagma: Eigenname + Nomen1696SLM FRA 1,339
DipwischWisch (nd.); Wiesedeep (nd.); tief Pantelitz, FranzburgWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deep (nd.); tief
1696SLM FRA 1,519
by StubberwyschWisch (nd.); WieseOrtsname Garz, RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1417StaBGa
Salte WischWisch (nd.); Wiese Eldena (Greifswald), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: solten (nd.); salzig
1705SLM 2,5,51
AchterwischWisch (nd.); Wieseachter (nd.); hinten, hintere Kloster (Hiddensee), RügenWieseKompositum: zweigliedrig1695SLM HI,11
HüldwischWisch (nd.); Wiese?slaw. Gramtitz (Dranske), RügenKompositum: zweigliedrig1894Jacob 131
rote WischWisch (nd.); Wiese Wotenick (Demmin), GrimmenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
1930Kohls 174
RadewischWisch (nd.); WieseRade (nd.); gerodetes Land Blesewitz (Blesewitz), AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 440