Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     501 - 510     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Anklams Cron CampKamp (nd.); eingehegte FlächeKron (nd.); Kranich ON (Anklam) Anklam, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NE [Gellendin] R 5, 56
Schwebkesches MoorMoor?Name Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der Peene, N der PeeneSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)
SeeblänkeBlänke (nd.); blanke FlächeSee Anklam, AnklamWiese zwischen 3 SöllenKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
SeeblänkegrabenGrabenSeeblänke (schon Flurname) Anklam, Anklamdient der Entwässerung der Seeblänke Kompositum: mehrgliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
Segling? Sech, Sege (nd.); Sumpf, Morast Anklam, AnklamAcker im Mittelfelde Simplex1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)
SeglingsgrabenGraben? Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Anklam, AnklamEntwässerungsgrabenKompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63
Neu-SibirienSibirienneu Anklam, Anklamabseits liegender Bereich am Gneveziner DammKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)
SnakenborchBorg (nd.); BurgSchnåk (nd.); Schlange Anklam, AnklamGartenflächeKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.7)
SpeckingSpecke (nd.); Knüppeldamm Anklam, AnklamTrift, die vom Peendamm in die Wiesen führt Simplex1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (Karten SLM)
StadtgrabenGrabenStadt Anklam, Anklamin den Peendammer Wiesen Kompositum: zweigliedrig1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)