Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

86 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     51 - 60     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KolkhorstHorst (nd.); WaldKolk (nd.); Pfuhl, tiefer Teich Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 47
krummes MoorMoor Eggesin, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
1848Bosse 10
Lange HorstHorst (nd.); Wald Eggesin, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1845Bosse 47
Matzen UphangUphang (nd.); ErhängungRufname Matthias Eggesin, UeckermündeEreignisname, hier beging jmd. SelbstmordSyntagma: Eigenname + Nomenum 1930Hols 1963, 205
MölendÿkDiek (nd.); TeichMœhl (nd.); Mühle Eggesin, UeckermündeFischgewässerKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 6, 359
Möllen TangerTanger (nd.); KiefernwaldMœhl (nd.); Mühle Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,40
MückenbruchBruch?Mücke; evtl. zu slaw. mokru (feucht, sumpfig) Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 8
neuer BärenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeBär Eggesin, UeckermündeSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1848Bosse 67
Ohdes TangerTangerFamilienname Eggesin, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1930Hols 1963,40
PapenstrukStruk (nd.); Strauch, GesträuchPap (nd.); Pfaffe Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1848Bosse 52